
One-2-One Webinar - Qualitätssicherung im GMP-Umfeld
Qualitätssicherung bedeutet, festgelegte Qualitätsanforderungen für Produkte (Arzneimittel) und Dienstleistungen prozessorientiert und proaktiv sicherzustellen, um das höchstmögliche Maß an Patientensicherheit zu gewährleisten. Weiterhin stellt dies ein wichtiges unternehmerisches Differenzierungsmerkmal im internationalen Wettbewerb dar. Einer der Kernaspekte ist, durch sinnvolle Interpretation und gezieltes Management, die GMP-Regeln effizient auf die individuellen Erfordernisse zu übertragen und gleichzeitig die Qualität zu steigern.
Ziel des Webinars ist es, ein möglichst breites Basiswissen über die Tätigkeiten im GMP-Bereich mit den zugehörigen Regularien zu vermitteln. Durch die Betrachtung des kompletten Produkt-Lebenszyklus sowie durch konkrete Praxisbeispiele werden der Gesamtkontext der GMP-Anforderungen und deren praktische Umsetzung veranschaulicht.
- Basics und Regelwerke – Qualität als oberstes Ziel
- fundamentale Elemente der Qualitätssicherung im Produkt-Lebenszyklus
- Zulassung
- Herstellung / Prüfung
- die qualitätssichernden Systeme
- Pharmakovigilanz
- Abgabe von Arzneimitteln / Inverkehrbringen
- Einfuhr und Ausfuhr von Arzneimitteln, Verbringungsverbot und Einzelimport
- Funktionsträger (Qualified Person, Informationsbeauftragter, Stufenplanbeauftragter etc.)
- Inspektionen und Audits
- juristisches Basis-Knowhow
Schulungsnachweis
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie ein „Nachweispaket“ bestehend aus Schulungsinhalt, Wissensüberprüfung und Teilnahmezertifikat.
- Dr. Fabienne Diekmann
- Stefan Heinz
PharmSec International GmbH
Webinar
Die Zugangsdaten werden Ihnen kurz vor Beginn des Webinars mitg
Zurück zur Listenansicht